LEADER-Region Lachte-Lutter-Oker: EU-Fördermittel für Modellprojekt Dorfregionen
Die Region Lachte-Lutter-Oker fördert mit 30.400 Euro EU-Fördermitteln das regionsweite Modellprojekt „Übergreifende Fortentwicklung der Dorfregionen in der LEADER-Region“. Die Samtgemeinde Lachendorf ist stellvertretend für die beteiligten regionalen Kommunen Gemeinde Eschede und Samtgemeinde Meinersen Projektträgerin und Antragstellerin für das Projekt. Anlass für das Projekt ist, dass die Dorfentwicklungsprozesse in den „etablierten“ Dorfregionen Aschau-Niederung, Lutterniederung, Meinersen und Schmarloh zwar zu einer Verbesserung der Lebensverhältnisse geführt haben, alle Regionen jedoch nach wie vor einem starken Handlungsdruck unterliegen. Dieser liegt vor allem in den weiterhin rückläufigen Bevölkerungszahlen, den zunehmenden Gebäudeleerständen und fehlenden demografiegerechten Wohnmodellen. Da die lokale Dorfentwicklung (DE) alleine dieser Entwicklung nicht entgegenwirken konnte, haben sich die beteiligten Kommunen für eine DE-übergreifende Herangehensweise entschieden, um auf diesem Weg entsprechend innovative Modellvorhaben für die Zukunft herauszuarbeiten. Unter dem Motto „Übergreifend denken – lokal handeln!“ werden diese Schwerpunktthemen in den kommenden Monaten regionsweit bearbeitet.
Mit der Prozessbegleitung wurde die Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft mbH & Co. KG aus Eicklingen beauftragt, die bereits seit 2020 bzw. 2022 die Dorfentwicklungsregionen Meinersen und Schmarloh fachlich begleitet. In den Planungsprozess werden vor allem Visionäre, Mit-Denker, Vernetzer und Multiplikatoren aus den etablierten Dorfentwicklungs-regionen involviert. Im Zuge des Prozesses soll zudem geprüft werden, inwieweit Menschen aus allen vier DE-Regionen für die Dorfmoderation gewonnen und regionsübergreifend ausgebildet werden können. Ziel ist, neben der dauerhaften Integration dieser Moderatoren in die DE-Prozessstrukturen, diese auch für eine DE-übergreifende Zusammenarbeit zu mobilisieren. Die Qualifizierung von Dorfmoderator:innen sollte möglichst noch im Rahmen dieses Projektes erfolgen.
Weitere Informationen über die LEADER-Region Lachte-Lutter-Oker und deren Projekte erhalten Sie unter www.lachte-lutter-oker.de.
Uelzen/Lachendorf, den 16.05.2024